Das 53. Studierendenparlament besteht aus den folgenden Listen:

ZDF - Zusammenschluss Demokratischer Fachschaftler (5 Sitze)
Der Zusammenschluss Demokratischer Fachschaftler (kurz ZDF) ist eine Liste von engagierten Studierenden für Studierende. Wir stehen für Pragmatismus und Hochschulpolitik ohne Parteiideologien. Im Hintergrund der Liste stehen die umfangreichen Strukturen der Fachschaften, die durch ihre generelle Öffentlichkeit eine große Transparenz und viele Beteiligungsmöglichkeiten für Studierende darstellen. Außerdem durften wir als Fachschaften bereits viele Erfahrungen bei der Vertretung eurer Interessen gegenüber Professoren, Fakultäten und der Universität sammeln.
Wir setzen uns für die Fachschaften und Initiativen ein. Diese brauchen die Freiheit und richtigen Rahmenbedingungen, um ihren Aufgaben nachgehen zu können, aber vor allem auch die finanzielle Unterstützung.
Ihr erreicht uns über Facebook (facebook.com/zdf.upb) und per Mail an zdf@lists.upb.de.
JHG - Juso Hochschulgruppe (4 Sitze)
Wir sind die Juso Hochschulgruppe Paderborn! Mit dem Anspruch das Leben an der Uni zu bewegen, machen wir uns nicht nur für bildungs-, sozial- und wissenschaftspolitische Verbesserungen stark, sondern entwickeln in allen politischen Fragen, die mit dem Leben der Studierenden zu tun haben, eigene Positionen. Mit Aktionen und Veranstaltungen verschaffen wir den Studis in der Öffentlichkeit Gehör und tragen unsere Positionen in die politische Debatte.
Wir sind für alle offen, die an einer zukunftsgewandten und emanzipatorischen Politik an der Uni Paderborn interessiert sind.
Du hast Bock mitzumachen? Sprich uns einfach direkt an oder melde dich bei uns per DM.
Instagram: jusohsg.pb
Email: juso-hsg@upb.de
GRÜN - Campusgrün (4 Sitze)
Als Hochschulgruppe sind wir eine Vereinigung von Studierenden, die sich dafür einsetzt, unsere gemeinsame Zeit an der Universität möglichst gesund, naturverbunden, nachhaltig, fair und progressiv zu gestalten. Dabei legen wir besonderen Wert darauf alle Lebewesen zu respektieren und unsere Natur an der Universität zu schützen und zu pflegen.
Wir sind ansprechbar für die Belange der Studierenden, stehen mit anderen Gruppierungen im Austausch und organisieren Veranstaltungen. Darüber hinaus erstellen wir jedes Jahr vor der Wahl eine Liste, die für das Studierendenparlament und den Senat kandidiert, um unsere Interessen in die Gremien der Universität einzubringen.
Wir engagieren uns für intersektionalen Queer-Feminismus, soziale Teilhabe, eine bessere Mobilität für Studierende, mehr vegane und bezahlbare Speisen in der Mensa, mehr demokratische Partizipation und Transparenz.
Wenn Du noch mehr Ideen hast, wie man das Studierendenleben am Campus verbessern kann, bist Du herzlich bei unseren regelmäßigen Treffen willkommen, schreib oder sprich uns einfach an! Aktuell (Stand 11.06.2024) treffen wir uns jeden Montag um 18:00 Uhr im Grillcafe.
Mail: campusgruen@upb.de
Instagram: campusgruenPB
Website: campusgruen-pb.de
CLC - Conservative Liberal Club (3 Sitze)
Als (wirtschafts-)liberale und konservative Gruppierung wollen wir mit euch zusammen unsere Uni voranbringen – darum kontaktiert uns gerne, z. B. via Instagram (cic_upb) oder per Mail (cic.paderborn@gmail.com). Wir freuen uns auf euch!
NI - Nour International (2 Sitze)
Wir sind überzeugt, dass eine starke, gut vernetzte Gemeinschaft ein besseres Studium für alle ermöglicht. Gemeinsam mit euch wollen wir die Stimme der Internationalität an unserer Universität stärken.
TUK - Transparent. Unabhängig. Kommunikativ. (2 Sitze)
Transparenz ist für uns das A und O. Wir möchten sicherstellen, dass jede Entscheidung des Studierendenparlaments und des AStAs nachvollziehbar und verständlich für alle Studierenden wird. Deshalb streben wir einen offenen Informationsaustausch und regelmäßige Berichterstattung über die Arbeit der Gremien an. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Studierende die Möglichkeit haben, ihre Anliegen und Vorschläge einzubringen und aktiv an der Gestaltung unserer Universität mitzuwirken.
Außerdem möchten wir darauf hinwirken, dass die Kommunikation zwischen Fachschaften und AStA zukünftig besser wird, ganz nach dem Motto „Gemeinsam statt gegeneinander“. Nur wenn wir alle gut zusammenarbeiten, können wir das Maximum aus unserem Engagement und der gemeinsamen Zeit an der UPB herausholen und unsere Universität zu einem besseren Ort für uns alle machen.
SAUF - Studierendenorientierte, Aktive und Unabhängige Fachschaftler (1 Sitze)
Ebenso stehen wir für eine demokratische Uni, an der vor allein das wachsende rechte Gedankengut keinen Platz hat und wir das auch offensiv so nach außen vertreten. Ziel ist es unsere langjährigen
Erfahrungen in die Hochschulpolitik zu tragen und so die Uni besser zu machen.
